Campen mit Dachzelt – das solltest du beachten!
Einfach losfahren und schlafen, wenn die Müdigkeit einsetzt. Ein Urlaub mit dem Dachzelt ist wahnsinnig flexibel, spontan und abenteuerlich. Aber wo kannst du mit deinem Dachzelt Halt machen und das Lager für die Nacht aufschlagen? Ist es erlaubt, am Straßenrand zu halten, um dort die Nacht zu verbringen oder muss es ein spezieller Stellplatz auf […]
Packliste fürs Camping
Ob Outdoor-Enthusiast oder völliger Camping-Neuling, eine Packliste weckt nicht nur Vorfreude auf den kommenden Urlaub, sie hilft dir beim Organisieren und sorgt dafür, dass du nichts Wichtiges vergisst. Während im gut ausgestatteten Hotel alle notwendigen Alltagsgegenstände bereitliegen, ist es beim Camping sehr unpraktisch, wenn du in der ersten Nacht ohne Klopapierrolle auf dem Zeltplatz stehst. […]
Camping mit E-Auto & Dachzelt: So klappt’s
Klimafreundlich und leise Autofahren, günstig laden statt teuer tanken: E-Autos werden immer beliebter. Aber wie gut funktioniert das für Outdoor-Trips und insbesondere für Dachzelt-Fans? Wenn du nicht nur in der Stadt rumgurken, sondern mit deinem E-Auto raus in die Natur oder sogar richtig Strecke machen willst, ist ein bisschen Planung notwendig. Gut vorbereitet spricht aber […]
Brauche ich eine Dachzeltversicherung?
Der Frühling ist da! Das heißt für viele von uns: das Dachzelt rauf aufs Auto und los geht’s! Natur genießen, Städte anschauen, neue Länder entdecken – es gibt so viel zu sehen und zu erleben. Aber hast Du Dir bei der Planung von Deinem Dachzelturlaub auch schonmal Gedanken dazu gemacht, was passiert, wenn doch mal […]
Dachzelten im Winter: Vorbereitungen & Ausrüstung fürs Wintercampen
Der Sommer ist vorbei und du möchtest im Winter nicht auf deine geliebten Dachzelt-Ausflüge verzichten? Mit der richtigen Vorbereitung kann auch Dachzelten im Winter Spaß machen. Camping ist für die meisten Urlauber eine Freizeitbeschäftigung für die warmen Monate. Mit der richtigen Ausstattung und Vorbereitung kann auch Wintercamping mit Dachzelt sehr gut funktionieren und ganz besonders […]
Dachzelt heizen: Tipps für den Campingurlaub im Winter
Wenn die Außentemperaturen auf null Grad oder weniger sinken und der Winter vor der Tür steht, wird es im Dachzelt schnell kalt. Das ist allerdings kein Grund im Winter aufs Dachzelten zu verzichten. Mit einer Dachzelt-Heizung und einigen Tricks wird es im Zelt angenehm warm. Wir klären folgende Fragen zum Heizen im Dachzelt: Kann ich […]
Dachzelt & Gewitter – wie sicher ist das?
Das passende Dachzelt ist gekauft und du bist bereit für den Campingurlaub? Losfahren, Stellplatz finden, Dachzelt aufklappen – und entspannt den Abend genießen. Wären da nicht die dunklen Gewitterwolken, die sich gerade am Himmel zusammenbrauen. Gerade im Sommer kann die Wetterlage innerhalb kürzester Zeit umschlagen. Sollte man bei Gewitter im Dachzelt bleiben? Kann ein Blitz […]
Die Dachzeltmontage: Befestigung, Ausrichtung & Anleitung
Du möchtest dir ein Dachzelt kaufen und fragst dich jetzt, wie du deinen neuen Reisebegleiter sicher und stabil auf dem Autodach montierst? Natürlich erhältst du beim Kauf eine Anleitung zur Befestigung deines Dachzelts. In diesem Artikel erklären wir schon vorab, wie die Dachzeltmontage funktioniert, welches Werkzeug und Material du benötigst und wie du Schritt-für-Schritt bei […]
Dachträger für dein Dachzelt – Was passt auf mein Auto?
Bevor du dein neues Dachzelt auf deinem Fahrzeug montieren kannst, benötigst du das passende Dachträgersystem. Der richtige Dachträger muss sowohl auf deinem Fahrzeug montiert werden können, als auch mit dem VICKYWOOD-Dachzelt zusammenpassen. Der Träger und die Befestigungspunkte deines Fahrzeuges sollten kompatibel sein. Zuletzt ist es wichtig, dass das ausgewählte Dachträgersystem für das Gewicht des Dachzeltes […]
Dachzelt & Dachlast: Soviel darf dein Dachzelt wiegen
Wer sich den Traum vom Dachzelt erfüllen will, stößt bei der Suche und der Recherche früher oder später auf die berechtigte Frage: Hält das Dach meines Autos das ganze Gewicht von Dachzelt, Dachträger und sogar mehreren Personen überhaupt aus? Gleich einmal vorweg: Die im Auto-Handbuch beschriebene zulässige Dachlast stellt hierbei nicht den Wert dar, den […]